A+ A-

Integrationsportal Dessau-Roßlau

Startseite / Integrationsportal Dessau-Roßlau
Das könnte Sie interessieren:

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Themen Integration, aktuellen Veranstaltungen und Angeboten in Dessau-Rosslau sowie Hilfsmaterialien für Fachkräfte und Ehrenamtliche.

Gemeinsam mit dem Umweltbundesamt, der Hochschule Anhalt und der Stadtverwaltung arbeiten wir zukünftig gemeinam zusammen, um den Standort Dessau-Roßlau zu stärken und unsere Verwaltungen für unsere Anwohner*innen und Zuziehende attraktiver zu gestalten.

Das One Community Projekt möchte mit seinen Angeboten Menschen aus unterschiedlichen Lebenssituationen zusammenbringen. Es besteht aus Engagierten, Initiativen sowie dem Integrationsbüro der Stadt Dessau-Roßlau und der Hochschule Anhalt.

In Dessau-Roßlau haben sich dafür Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Kultur zusammengeschlossen um gemeinsam über alle Vielfaltsdimensionen hinweg zu wirken.

Auf diesen Seiten bieten wir Ihnen einen mehrsprachigen Ratgeber zur Orientierung für alle Neuzugewanderten Bürger*innen, Ehrenamtliche und Fachkräfte sowie eine Übersicht aktueller Adressen von Einrichtungen und Unterstützungsangeboten an.

Die Stadt Dessau-Roßlau hat sich erfolgreich für das Bundesmodellprojekt  „Zukunftswerkstatt Kommunen – attraktiv im Wandel“ (ZWK) beworben und ist somit eine von nur 40 Kommunen bundesweit, die am  Modellprojekt bis zum Ende 2024 teilnehmen können. Das Projekt unterstützt die Modellkommunen und insbesondere deren Verwaltungen bei der aktiven Gestaltung von Strategien zur Bearbeitung des demografischen Wandels.

Aktuelle Nachrichten

21.01.2025

ZDF berichtet über gemeinsames Kooperationsprojekt aus Dessau-Roßlau

Ein tolles Projekt des Tretschok Fussballzentrum e.V. - die "Fairplay Akademie wurde gestern in...weiter

20.12.2024

Aktionstag Fairplayakademie

Zum Jahresende noch einmal ein Highlight gefällig ? Mehr als 70 Kinder aus den Grundschulen Zoberber...weiter

17.12.2024

Veranstaltungsreihe "Demokratie braucht Begegnung"

Demokratie lebt von Begegnung. Sie braucht Räume, in denen Menschen sich austauschen, voneinander le...weiter

Weitere Meldungen...

Ukrainehilfe

Sprach- und Integrationskurse

Veranstaltungen und Angebote

Mediathek

gefördert durch das Land