Die Sprachförderung und damit die Förderung der Sprachkompetenz hat eine integrative Schlüsselrolle für neuzugewanderte Menschen, da von ihr der Zugang zu Bildung, zum Arbeitsmarkt und der aktiven Tei...weiter
In der Stadtverwaltung fanden im Herbst dieses Jahres zwei Fortbildungen zum Thema interkulturelle Kommunikation und Kompetenz statt. Im Rahmen der interkulturellen Woche ließen sich Führungskräfte de...weiter
Das Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA) feiert am 9. November in Dessau-Roßlau sein zehnjähriges Bestehen. Unter dem Motto "10 Jahre LAMSA - wir verbinden"...weiter
Im Rahmen des Projektes "Welcome to my library - Vielfalt und Mehrsprachigkeit in Bibo und Kita“ arbeiten seit Ende Mai in Dessau-Roßlau die Anhaltische Landesbücherei, das Landesnetzwerk Migrant...weiter
Der Offene Kanal (OK) Dessau, das Integrationsbüro der Stadt Dessau-Roßlau und die Hochschule Anhalt produzieren in den kommenden Monaten eine Sendereihe, die die Einführung des Willkommenskompasses f...weiter
Mittel zahlreicher Veranstaltungen wurde in den vergangenen Monaten im Bereich Arbeitsmarkt zahlreiche Prozesse angeschoben. Einen aktuellen Stand über die bisherigen Ergebnisse können sie der Präsent...weiter
Samstag, 13.10.2018 | ab 14 Uhr | Marktplatz Köthen Setzen Sie mit gemeinsam mit der Hochschule Anhalt und zahlreichen anderen Partnern beim Aktionstag „Weltoffene Hochschulen“ ein starkes Zeichen fü...weiter
Mit einem gemeinsamen Interkulturellen Frühstück eröfffneten die Partner und Organsiatoren sowie die Bürgermeisterin der Stadt Dessau-Roßlau erstmalig die diesjährige Interkulturelle Woche. Gemeinsam ...weiter
Zwei wirklich sehenswerte Ausstellungen bereichen in den kommenden Monaten unsere Stadt. Am 25. September, um 17 Uhr, lädt das Multikulturelle Zentrum Dessau gemeinsam mit dem Museum für Stadtgeschic...weiter