A+ A-

Neuigkeiten

Startseite / Integrationsportal Dessau-Roßlau

Aktuelle Nachrichten

14.03.2019

Aufruf zur Ideenwerkstatt der Interkulturellen Woche 2019 am 17.04.19

Sehr geehrte Damen und Herren, ganz nach dem Motto des diesjährigen Leitspruchs der Interkulturelle Woche 2019 „Zusammen Leben, zusammen wachsen.“ möchten wir sie recht herzlich gemeinsam um Unterstü...weiter


27.02.2019

Präsentation Filmprojekt „Mein neuer Nachbar“

Gemeinsam mit dem Offenen Kanal Dessau sowie der Hochschule Anhalt initiierte das Integrationsbüro im vergangenen Jahr eine Filmprojektgruppe, die Filmbeiträge unter dem Motto „Mein neuer Nachbar“ für...weiter


26.02.2019

„Imagine oder was wäre, wenn…“ - Ein Konzert über Träume, Vielfalt und Menschlichkeit am 30.03.19

 „Imagine oder was wäre, wenn…“ - ein Konzert über Träume, Vielfalt und Menschlichkeit - Am 30.03.2019 um 18 Uhr veranstalten die Abiturienten des Gymnasiums „Walter Gropius“- Europaschule gemei...weiter


22.02.2019

Landesweiter Engagementfonds ins neue Förderjahr gestartet - Antragsformulare sind ab sofort online verfügbar

Die Netzwerkstelle „Engagierte Nachbarschaft“ der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt e.V. (LAGFA) ist mit ihrem landesweiten Engagementfonds in das neue Förderjahr g...weiter


12.02.2019

Women´s Day 2019 im Offenen Kanal zum Thema Vielfalt

Der diesjährige Women’s Days findet am Freitag, dem 1. März 2019, 10:00 bis 17:00 Uhr, im Offenen Kanal Dessau statt. Er steht ganz im Zeichen des Themas „Vielfalt“. Nach der erfolgreichen Einfü...weiter


31.01.2019

Veröffentlichung Prozesskette zur Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationsgeschichte

Zum 01.02.2019 wurde die Prozesskette zur Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationsgeschichte über 25 Jahren für Dessau-Roßlau online gestellt. Die Prozesskette bildet e...weiter


28.01.2019

Veröffentlichung Willkommenskompass in Arabisch und Persisch

Der Willkommenskompass für Neuzugewanderte der Stadt Dessau-Roßlau ist nun in einer zweiten aktualisierte Fassung in Arabisch und Persisch erschienen. Durch ein Projekt der Stiftung Ev. Jugendhilfe St...weiter


28.01.2019

Unterstützung für Starke Netzwerke – Elternbegleitung für geflüchtete Familien

Kathrin Patrzek, Koordinatorin für Frühe Bildung der Stadt Dessau-Roßlau überreichte heute im Rahmen des Bundesprogrammes „Starke Netzwerke – Elternbegleitung für geflüchtete Familien“ Anett Fiedler, ...weiter


23.01.2019

START Stipendien für Jugendliche mit Migrationshintergrund gehen in die nächste Runde - Bewerbung vom 01.02.-15.03.19 möglich

Die START Stiftung vergibt wieder Stipendien an Jugendliche mit Migrationserfahrung.  Multiplikatoren sind aufgerufen mögliche Adressaten*innen aus ihrem Arbeitsfeld bei einer Bewerbung zu unters...weiter


11.01.2019

Fit für Vielfalt – Robert Bosch Stiftung fördert lokales Bündnis in Dessau-Roßlau

Die Stadt Dessau-Roßlau ist in das Programm "Die Vielfaltsgestalter - Lokale Bündnisse für Zusammenhalt in Vielfalt" der Robert Bosch Stiftung aufgenommen worden. Mit dem neuen Programm f...weiter