Gemeinsam mit dem Offenen Kanal Dessau sowie der Hochschule Anhalt initiierte das Integrationsbüro im vergangenen Jahr eine Filmprojektgruppe, die Filmbeiträge unter dem Motto „Mein neuer Nachbar“ für das Integrationsportal sowie für das Sendeprogramm des Offenen Kanals erstellten. Das Projektteam aus jungen Migrant*innen entwickelte eigene Ideen und erstellte im vergangenen halben Jahr fünf kurze Filmbeiträge, die nun der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Die Filme bilden die Lebenswelten der Migrant*innen ab und erzählen kleine Geschichten über die Ankunft und das alltägliche Leben in Dessau-Roßlau. Die Kurzfilme „Bildung“, „Kontakt“, „Beratung“ und „Mit Ärzten reden“ zeigen in Ausschnitten, welche Herausforderungen sich im Alltag von Neuzugewanderten auftun und welche Unterstützung es für sie bereits gibt. Die Beiträge informieren über die Angebote, richten sich aber ebenso an Einheimische und können als Grundlage für einen Austausch genutzt werden.
Das Projekt wurde unterstützt durch das Ministerium für Inneres und Sport sowie die Stadt Dessau-Roßlau.
Engagementfonds sind in eine neue Runde gestartet. Ziel der Mikroprojektförderung ist die Förderung...weiter
In der kommenden Woche präsentiert der Offene Kanal (OK) Dessau in seinem Programm den Beitrag„Orte ...weiter
Die Kausa-Landesstelle lädt im IHK BIZ Dessau-Halle zu einem regionalen Berufetag ein. Hier besteht ...weiter