Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Verstanden

Mein neue Nachbar

Startseite / Integrationsportal Dessau-Roßlau / Mein neue Nachbar

Gemeinsam mit dem Offenen Kanal Dessau sowie der Hochschule Anhalt initiierte das Integrationsbüro im vergangenen Jahr eine Filmprojektgruppe, die Filmbeiträge unter dem Motto „Mein neuer Nachbar“ für das Integrationsportal sowie für das Sendeprogramm des Offenen Kanals erstellten. Das Projektteam aus jungen Migrant*innen entwickelte eigene Ideen und erstellte im vergangenen halben Jahr fünf kurze Filmbeiträge, die nun der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Die Filme bilden die Lebenswelten der Migrant*innen ab und erzählen kleine Geschichten über die Ankunft und das alltägliche Leben in Dessau-Roßlau. Die Kurzfilme „Bildung“, „Kontakt“, „Beratung“ und „Mit Ärzten reden“ zeigen in Ausschnitten, welche Herausforderungen sich im Alltag von Neuzugewanderten auftun und welche Unterstützung es für sie bereits gibt. Die Beiträge informieren über die Angebote, richten sich aber ebenso an Einheimische und können als Grundlage für einen Austausch genutzt werden.

 

Das Projekt wurde unterstützt durch das Ministerium für Inneres und Sport sowie die Stadt Dessau-Roßlau.

Das könnte Sie interessieren:

Aktuelle Nachrichten

31.03.2025

Tolles Engagmentprojekt anlässlich Newruz Tag

Was verbindet das kurdische Neujahrsfest und der Sportplatz der BSG Medizin Dessau miteinander? Eini...weiter

14.03.2025

Planspiel „Convivencia in Córdoba“ absolviert

13 Auszubildende, dual Studierende und Praktikant*innen der Stadtverwaltung Dessau-Roßlau und des Um...weiter

05.03.2025

Aktuelle digtiale Prozesskette der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationsgeschichte über 25 Jahren

Gemeinsam mit dem Jobcenter Dessau und der Agentur für Arbeit haben wir die bestehende „digitale“ Pr...weiter

Weitere Meldungen...

Veranstaltungen in Dessau-Roßlau

Sprach- und Integrationskurse

Mediathek

Ukrainehilfe

gefördert durch das Land