A+ A-

Fachkonferenzen und Veranstaltungen

Startseite / Integrationsportal Dessau-Roßlau / Informieren, Begegnen und Engagieren / Integrationsnetzwerk / Fachkonferenzen und Veranstaltungen

Fachveranstaltungen, Workshops, Ideenwerkstätten und Dialogveranstaltungen bilden einen wichtigen Bestandtteil der Netzwerkarbeit. Mittels dieser Veranstaltungen sollen Lösungsansätze für bestehende Herausforderungen, kreative Ideenentwicklung, Kompetenzerweitung und Vernetzung innerhalb der Integrationslandschaft gestärkt werden.

Das könnte Sie interessieren:

Onlinedialog „Engagiert in Dessau- Roßlau“ am 16.11.2020

Fachtag Weltoffene Kommune - vom Dialog zum Zusammenhalt am 01.07.2020

Ideenwerkstatt Interkulturelle Woche 17.04.2019

Ideenwerkstatt Interkulturelle Woche 17.04.2019

Ideenwerkstatt Interkulturelle Woche 04.04.2018

Ideenwerkstatt Interkulturelle Woche 04.04.2018

Fachtag "Zusammenhalt vor Ort" Abschlussveranstaltung 25.10.2017

Fachtag "Dessau-Roßlau lebt Vielfalt" 28.05.2019

Fachtag Teilhabe am Arbeitsmarkt 27.06.2018

Fachtag Teilhabe am Arbeitsmarkt 27.06.2018

Fachtag Zugänge in Vereine und Angebote der kulturellen Bildung 12.02.2018

Fachtag Zugänge in Vereine und Angebote der kulturellen Bildung 12.02.2018

Fachtag "Zusammenhalt vor Ort" Eröffnungsveranstaltung 29.03.2017

Fachtag "Zusammenhalt vor Ort" Eröffnungsveranstaltung 29.03.2017

Aktuelle Nachrichten

05.02.2025

Veranstaltungshinweis "Regionaler Berufetag" am 25.02.25

Die Kausa-Landesstelle lädt im IHK BIZ Dessau-Halle zu einem regionalen Berufetag ein. Hier besteht ...weiter

27.01.2025

Veranstaltungshinweis: Vorüfhrung Dokumentarfilm „The Young International Community in Dessau”

Am kommenden Wochenende ist der Dokumentarfilm „The Young International Community in Dessau” des Bun...weiter

21.01.2025

ZDF berichtet über gemeinsames Kooperationsprojekt aus Dessau-Roßlau

Ein tolles Projekt des Tretschok Fussballzentrum e.V. - die "Fairplay Akademie wurde gestern in...weiter

Weitere Meldungen...

Ukrainehilfe

Sprach- und Integrationskurse

Veranstaltungen und Angebote

Mediathek

gefördert durch das Land