A+ A-

Fördermöglichkeiten

Startseite / Integrationsportal Dessau-Roßlau / Informieren, Begegnen und Engagieren / Fördermöglichkeiten

Für das Thema der Integration gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten. Wir möchten Sie hier auf einige kommunale, Landes- sowie Bundes- und EU- Fördermöglichkeiten aufmerksam machen. Eine gute Übersicht können Sie zudem der folgenden Handreichung entnehmen.

Gern stehen wir Ihnen für eine Beratung zu entsprechenden Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dabei unterstützen wir Sie bei der Bedarfsermittlung und -prüfung, der Ideengestaltung sowie der Identifizierung von möglichen Kooperationspartnern. Bei Interesse können Sie einen persönlichen Termin mit uns vereinbaren.

Das könnte Sie interessieren:

Präsentationen Integrationsbüro

Fördermittel-Newsletter Resonanzboden

Fördermittel-Newsletter Resonanzboden

Auf der Suche nach geeigneten Fördermitteln im Bereich Integration ist der Fördermittel-Newsletter des Projektes Resonanzboden aus Magdeburg eine sehr gute und übersichtliche Möglichkeit, sich in diesem Bereich auf dem Laufenden zu halten.

Informationen zu Förderrichtlinien des Bundes / EU

Informationen zu Förderrichtlinien des Bundes / EU

Auf dem Integrationsportal des Landes Sachsen-Anhalt finden Sie eine gute Übersicht zu den spezifischen Förderprogrammen des Bundes bzw. der EU.

Fördermitteldatenbank

Fördermitteldatenbank

Die Fördermitteldatenbank gibt Ihnen einen Überblick zu zahlreichen Fördermöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen.

Partnerschaft für Demokratie

Partnerschaft für Demokratie

Durch die gezielte Förderung konkreter Projekte im Rahmen der PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE Dessau-Roßlau werden die Vorgaben im Sinne des Leitbildes verwirklicht. Vereine und Initiativen sind aufgerufen, Projekte zur Förderung von Demokratie und Toleranz zu entwickeln und dem Begleitausschuss einzureichen.

Engagementfonds Sachsen-Anhalt

Engagementfonds Sachsen-Anhalt

Integration von Zugewanderten endet nicht bei erster Hilfe zum Einleben und Zurechtfinden. Ehrenamtlichen Aktivitäten in Vereinen, Initiativen oder einzeln ermöglichen unseren neuen Nachbar*innen zunehmend soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und unterstreichen nochmals deutlich, dass Integration als themenübergreifende Aufgabe zu verstehen ist, die alle Bereiche bürgerlichen Engagements gleichsam herausfordert.

Chancen sozialer Teilhabe zu verbessern, trifft auf Zugewanderte wie Einheimische gleichermaßen zu. Dahingehende ehrenamtliche Vorhaben, die sozialräumlich („Problemquartier“ oder „ländlicher Raum“) oder gruppenspezifisch („prekäre Lebenslagen“ oder „Menschen mit Beeinträchtigungen“) ausgerichtet sind, tragen zur Aktivierung nachbarschaftlichen Miteinanders bei und können unter www.willkommenskultur.info gefördert werden.

Fördermöglichkeiten in Sachsen-Anhalt

Fördermöglichkeiten in Sachsen-Anhalt

Auf dem Opens external link in new windowIntegrationsportal des Landes Sachsen-Anhalt finden Sie eine gute Übersicht über Fördermöglichkeiten des Landes Sachsen-Anhalt.

Aktuelle Nachrichten

31.03.2025

Tolles Engagmentprojekt anlässlich Newruz Tag

Was verbindet das kurdische Neujahrsfest und der Sportplatz der BSG Medizin Dessau miteinander? Eini...weiter

14.03.2025

Planspiel „Convivencia in Córdoba“ absolviert

13 Auszubildende, dual Studierende und Praktikant*innen der Stadtverwaltung Dessau-Roßlau und des Um...weiter

05.03.2025

Aktuelle digtiale Prozesskette der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationsgeschichte über 25 Jahren

Gemeinsam mit dem Jobcenter Dessau und der Agentur für Arbeit haben wir die bestehende „digitale“ Pr...weiter

Weitere Meldungen...

Veranstaltungen in Dessau-Roßlau

Sprach- und Integrationskurse

Mediathek

Ukrainehilfe

gefördert durch das Land