Vielfaltsgestaltung in der Verwaltung - Vielfalt sehen, lernen und verstehen.
Moderne Verwaltungen erkennen die Chancen und Potenziale von Vielfalt und gestalten eine Kultur der Teilhabe für Mitarbeitende und Bürger*innen. Ziel ist es, Barrieren abzubauen, Unterschiede wertzuschätzen und Gemeinsamkeiten zu leben.
Das Thema Interkulturelle Öffnung der Verwaltung ist dabei ein besonderer Aufgabenschwerpunkt. Die Verwaltung soll Spiegelbild einer kulturell und sozial vielfältigen Gesellschaft sowie in ihrer Organisationskultur an diese angepasst sein. Interkulturelle Öffnung und der Abbau von Diskriminierung sowie Zugangsbarrieren sind dabei nicht voneinander trennbar.
Gemeinsames Lernen und das Kennenlernen neuer Perspektiven in bedarfsgerechten Angeboten für Verwaltungsmitarbeitende stehen dabei im Vordergrund.
Sei auch Du Vielfaltsgestalter*in!
Mit dem Projekt „Dessau- Roßlau lebt Weltoffenheit und Vielfalt“ vermitteln wir gemeinsam mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. dem Umweltbundesamt und der Hochschule Anhalt:
- Passgenaue Workshops und Weiterbildungsreihen für dich (von Antidiskriminierung bis Zuwanderung)
- Einblicke in die Gestaltung vor Ort (Vielfaltserlebnis-Parcours, Begegnungstreffen, Hospitationen)
- Digitale Angebote
Dahingehend bieten wir gemeinsam mit unseren Partnern bereits die fünfte Weiterbildungsreihe "Vielfaltsmontag" zum Thema interkulturelle Kompetenz und Antidiskriminierung für alle Bereiche der Verwaltungen an. Zusätzlich werden Sonder- und Vertiefungsseminare im Rahmen der gemeisamen Kooperation angeboten.
Was verbindet das kurdische Neujahrsfest und der Sportplatz der BSG Medizin Dessau miteinander? Eini...weiter
13 Auszubildende, dual Studierende und Praktikant*innen der Stadtverwaltung Dessau-Roßlau und des Um...weiter
Gemeinsam mit dem Jobcenter Dessau und der Agentur für Arbeit haben wir die bestehende „digitale“ Pr...weiter