Der diesjährige Women's Days fand am Freitag, dem 1. März 2019, 10:00 bis 17:00 Uhr, im OK Dessau statt und stand ganz im Zeichen der "Vielfalt".
Der OK ist einer der Kooperationspartner der Stadt Dessau-Roßlau für das von der Robert Bosch Stiftung über zwei Jahre geförderte Projekt "Vielfaltsgestalter". Dieses hat sich zur Aufgabe gemacht, kulturelle und soziale Initiativen in der Stadt zu bündeln, miteinander zu vernetzen und dadurch die bestehende Vielfalt sichtbarer werden zu lassen.
Aus diesem Grund wurden beim Womans Day insbesondere Frauen eingeladen, die etwas zum Thema Vielfalt sagen wollten, z. B. in dem sie erzählen, in welchem Bereich sie mit Vielfalt in der Gesellschaft zu tun haben, was für sie Vielfalt bedeutet und wie sie sie gestalten oder auch erlebbar machen.
Dabei umfasst Vielfalt nicht nur etwa das Zusammenleben von In- und Ausländern, sondern beispielweise von Menschen verschiedener Generationen, mit und ohne Behinderung oder auch unterschiedlicher sexueller Orientierungen.
Der Bürgerkanal eröffnete den Interessentinnen zunächst die Möglichkeit, sich gemeinsam je nach Bedarf, die theoretische und technische Basis für ein Verständnis und das Engagement vor und hinter der Kamera zu erarbeiten, um sich dann im geschützten Raum auszuprobieren und sich schließlich zur Thematik zu äußern. Die Teilnehmerinnen konnten dazu ihr eigenes Erscheinungsbild von der Aufnahme bis zum Schnitt begleiten und selbst gestalten.
Der Women's Day steht unter der Schirmherrschaft von Cornelia Lüddemann, MdL Bündnis 90/Die Grünen, Fördermitglied im Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e. V. sowie Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Bauhaus Dessau. Ermöglicht wird dieses Format insbesondere durch Spenden.
Was verbindet das kurdische Neujahrsfest und der Sportplatz der BSG Medizin Dessau miteinander? Eini...weiter
13 Auszubildende, dual Studierende und Praktikant*innen der Stadtverwaltung Dessau-Roßlau und des Um...weiter
Gemeinsam mit dem Jobcenter Dessau und der Agentur für Arbeit haben wir die bestehende „digitale“ Pr...weiter