Am 16.11.2020 fand der erste digitale Bürgerdialog "Engagiert in Dessau Roßlau" statt. fast 40 Bürger*innen und Engagierte diskutierten darüber, wie sich Dessau-Roßlauer*innen zukünftig in die Gestaltung des
Zusammenlebens vor Ort einbringen wollen? Dabei ging es um Bedarfe für Engagement und um barrierefreie Beteiligungsmöglichkeiten sowie um Anerkennungsformen für das ehrenamtliche Engagement. Das Protokoll der Veranstaltung können sie weiter unten finden.
Wie wird nun mit den Erkenntnissen des Abends weitergearbeitet?
Neben den ersten Kooperationsvereinbarungen zur Engagierten Stadt sind weitere Interessierte aufgerufen, sich in diesem Themenfeld mit zu beteiligen und einzubringen. Weiterhin wird Frau Hinze, als Verantwortliche Leiterin der Engagierten Stadt, die Erkenntnisse der Veranstaltung sichten und daraus einen Vorschlag für einen Maßnahmeplan bzw. eine Meilensteinplanung erarbeiten sowie mögliche Ressourcen zur Umsetzung erfassen.
Hierfür wollen wir wieder Bürger*innen ins Gespräch kommen und planen im neuen Jahr eine Fortfestungsveranstaltung im Bereich Engagement. Im Rahmen eines digitalen Stammtisches möchten wir mit Ihnen gemeinsam ins Gespräch kommen, um uns direkt an die Umsetzung zu machen.
Haben Sie Lust und Zeit uns dabei zu unterstützen? Dann melden sie sich einfach unter engagiertestadt@dessau-rosslau.de
Die Veranstaltung wurde gemeinsam von den Vielfaltsgestaltern Dessau-Roßlau, der
Engagierten Stadt Dessau-Roßlau, dem
Netzwerk Gelebte Demokratie sowie im Rahmen des Projektes "
Weltoffene Kommune" der Bertelsmann Stiftung und Phineo durchgeführt und unterstützt.
Engagementfonds sind in eine neue Runde gestartet. Ziel der Mikroprojektförderung ist die Förderung...weiter
In der kommenden Woche präsentiert der Offene Kanal (OK) Dessau in seinem Programm den Beitrag„Orte ...weiter
Die Kausa-Landesstelle lädt im IHK BIZ Dessau-Halle zu einem regionalen Berufetag ein. Hier besteht ...weiter