Am 30.03.2019 um 18 Uhr veranstalteten die Abiturienten des Gymnasiums „Walter Gropius“- Europaschule gemeinsam mit Studenten der Hochschule Anhalt ein Konzert in der Marienkirche.
Dabei ging es nicht nur um musikalische Vielfalt – von Bach bis Queen – sondern auch um Träume und Menschlichkeit.
Die 90minütige Veranstaltung bot den Zuhörern eine musikalische Reise durch verschiedenste Musikrichtungen und zeigte neben der Vielfalt in Musik und Alltag auch gemeinsame Zukunftsvisionen. Unter dem Motto „Imagine oder was wäre, wenn…“ wurde zum Nachdenken über eine bessere Welt aufgerufen, eine Welt der Liebe, der Freiheit, der Toleranz und der gegenseitigen Hilfe, eine Welt ohne Hunger, Ausgrenzung und Einsamkeit. Um diesenTraum etwas näherkommen und unterstützten die Veranstalter die „Kleine Arche Dessau“durch einen Erlös von Spendenbändchen..
Dank gilt an dieser Stelle vor allem dem Projektteam des Gropius Gymnasiums, der Stadt Dessau-Roßlau, der Hochsschule Anhalt sowie dem Projekt „Die Vielfaltsgestalter – Dessau-Roßlau“ für ihre tatkräftige Unterstützung.
Was verbindet das kurdische Neujahrsfest und der Sportplatz der BSG Medizin Dessau miteinander? Eini...weiter
13 Auszubildende, dual Studierende und Praktikant*innen der Stadtverwaltung Dessau-Roßlau und des Um...weiter
Gemeinsam mit dem Jobcenter Dessau und der Agentur für Arbeit haben wir die bestehende „digitale“ Pr...weiter