A+ A-

Das Zusammenleben der Bürger*innen in Dessau-Roßlau wird geprägt von Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Alters und sexueller Identität, von Menschen mit und ohne Behinderung, von Menschen aus allen sozialen Schichten und mit völlig verschiedenen Lebensentwürfen sowie Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Ob diese Unterschiede als Chance oder Herausforderung für das gesellschaftliche Zusammenwachsen angesehen werden, entscheidet sich im Umgang vor Ort, im Quartier, der Nachbarschaft oder dem alltäglichen Leben.

Mit unseren Begegnungstafeln möchten wir Begegnungsräume schaffen, in der bereits gelebtes Miteinander, neues Wissen und gemeinsamer Austausch ermöglicht werden und so gemeinsam mit allen Gästen und unterstützenden Organisationen das „Zusammen Leben, zusammen wachsen.“ in unserer Stadt gestalten.

Das könnte Sie interessieren:

Aktuelle Nachrichten

11.02.2025

Förderung Engagemenfonds 2025 wieder möglich

Engagementfonds sind in eine neue Runde gestartet. Ziel der Mikroprojektförderung ist die Förderung...weiter

10.02.2025

Geschichten aus der Nachbarschaft Orte der Begegnung – der Dessauer Stadtpark

In der kommenden Woche präsentiert der Offene Kanal (OK) Dessau in seinem Programm den Beitrag„Orte ...weiter

05.02.2025

Veranstaltungshinweis "Regionaler Berufetag" am 25.02.25

Die Kausa-Landesstelle lädt im IHK BIZ Dessau-Halle zu einem regionalen Berufetag ein. Hier besteht ...weiter

Weitere Meldungen...

Ukrainehilfe

Sprach- und Integrationskurse

Veranstaltungen und Angebote

Mediathek

gefördert durch das Land