Eine Gruppe junger Familien aus Dessau-Roßlau, die bereits seit vielen Jahren in Dessau-Roßlau arbeiten, leben und sich teilweise bereits eingebürgert haben, engagierte sich für eine Verbesserung dieses Zustandes. Sie suchten den Kontakt zum Vorstand des Vereins, um ihre Unterstützung anzubieten.
In zahlreichen Stunden am Wochenende oder nach ihrer Arbeit engagierten sich die ca. 40 Familien ehrenamtlich und stellten den Zustand des Sportgeländes wieder her. Wo einst Wildschweine den Rasen des Fußballfeldes als neue Heimat betrachteten, wurde zur Freude des Vereins und der Anwohnenden im Quartier das Sportgelände wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand versetzt.
Nach Abschluss aller Arbeiten wurde am Wochenende eine gemeinsame Feier ausgerichtet, die anlässlich des kurdischen Neujahrsfestes (Newruz) stattfand. Der Einladung folgten der Oberbürgermeister der Stadt, Herr Dr. Reck, die Beigeordnete für Soziales, Bildung, Jugend und Senioren, Frau Hachmann, Vertreter der Hochschule Anhalt, des Vereins BSG Medizin und vieler weiterer Gäste. In entspannter Atmosphäre fand ein reger Austausch statt. Sipan Khalil der dieses Projekt initiierte, freute sich über das tolle Ergebnis und die gelungene Veranstaltung. Er brachte zum Ausdruck, dass er und seine Familien Dessau-Roßlau, welches ihn so herzlich aufgenommen hatten, etwas zurückgeben aber vor allem etwas gemeinsam gestalten wollte. Der Vorstand der BSG Medizin freute sich über das tolle Engagement und es wurden bereits erste Ideen zur weiteren Nutzung des Geländes vereinbart.