13 Auszubildende, dual Studierende und Praktikant*innen der Stadtverwaltung Dessau-Roßlau und des Umweltbundesamtes haben am 6. März 2025 das historische Diversity-Planspiel „Convivencia in Córdoba“ absolviert. Umgesetzt wurde das Planspiel vom IKOE-Projekt der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Dessau-Roßlau und dem Umweltbundesamt im Rahmen der Kooperation „Dessau-Roßlau lebt Weltoffenheit und Vielfalt“. Das von LIFE e.V. entwickelte Planspiel fand als Vertiefungsmodul zum letztjährigen Vielfalts-Parcours statt.
Bei dem Planspiel schlüpften die Teilnehmenden in unterschiedliche Rollen und begaben sich nach Al-Andalus, in die Stadt Córdoba des 10. Jahrhunderts, in der Menschen christlicher, jüdischer und muslimischer Religionszugehörigkeit friedlich miteinander lebten. Doch ein Sprachenkonflikt brachte das friedliche Miteinander ins Wanken.
Die Teilnehmenden lernten im Planspielverlauf unterschiedliche Perspektiven in einer Gesellschaft kennen und diskutierten gemeinsam Lösungsansätze. Im Anschluss reflektierten sie den Umgang mit gesellschaftlichen Minderheiten und Mehrsprachigkeit in unserer heutigen Gesellschaft und in der Verwaltung.